
Der Regionalverband Ruhr (RVR) mit Sitz in Essen ist ein gesetzlicher Zweckverband (Pflichtverband) als übergreifende kommunale Organisation der kreisfreien Städte des Ruhrgebietes und der sie umgebenden Kreise mit fast fünf Millionen Einwohnern (2008). == Geschichte == Gegründet wurde er als Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk (SVR) 1920 als Zu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Regionalverband_Ruhr

öffentlich-rechtliche Körperschaft zur Lenkung, Überwachung und Koordinierung der Bau-, Siedlungs- und Verkehrsaufgaben und des Landschaftsschutzes im Ruhrgebiet, Sitz: Essen; Mitglieder sind 15 kreisangehörige Gemeinden und Städte des Ruhrgebiets; ersetzte 2004 den Kommunalverband Ruhrgebiet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/regionalverband-ruhr
Keine exakte Übereinkunft gefunden.